Sie sind hier: Aktuelles → Blaualgen im Borner See
Blaualgen im Borner See
Seit der KW 30 wurden im Borner See in Brüggen/Born Blaualgen gesichtet.
Blaualgen gehören zu den ältesten Lebensformen auf der Erde und kommen in allen Gewässern vor. Ihr Wachstum hängt von verschiedenen Parametern wie z.B. dem Nährstoffgehalt, des ph-Wertes, der Sauerstoffsättigung, der Temperatur des Gewässers sowie der anhaltenden Trockenheit ab.
Der Borner See wird vom Kranenbach durchströmt. Allerdings kommt aktuell aufgrund der niedrigen Wasserstände zu wenig Wasser in den See nach und es findet nur ein geringer Wasseraustausch statt. Dies in Kombination mit den oben genannten Parametern hat eine Erhöhung der Nährstoffkonzentration und somit eine Verschlechterung der Wasserqualität bzw. ein Wachstum der Algen zur Folge.
Es geht aktuell eine Gefahr für Mensch und Tier aus, bitte nicht ins Gewässer gehen.
Im folgenden Artikel der Rheinischen Post wurde alles Wichtige, was Sie über Blaualgen wissen und beachten sollten, zusamengestellt:
https://rp-online.de/panorama/wissen/gefahr-in-gewaessern-das-muessen-sie-ueber-blaualgen-wissen_aid-71802233