Sie sind hier: Wissensflut   →  Aktuelles

Aktuelles

 

 

Stellenausschreibung Mai 2023

Wir suchen ab sofort in Voll- oder Teilzeit einen

Technischen Verwaltungsmitarbeiter (m/w/d)

Hier finden Sie die detaillierte Stellenausschreibung zum Ausdrucken.

Erstellt: 2023-05-23 14:33:39

Stellenausschreibung April 2023

Wir suchen einen/ eine

Bauingenieur/-in (m/w/d) - Wasserwirtschaft, Assistenz der Geschäftsführung

<

Erstellt: 2023-04-18 17:00:47

Deichrückverlegung in der Schlüss

Die Deichrückverlegung in der Schlüs ist so gut wie abgeschlossen. Sobald es die Wetterverhältnisse zulassen kommt die oberste Lage auf den neuen Weg hinter dem Deich. Bis dahin können Spaziergänger aber trotzdem schon von der neuen Aussicht genießen.

Lesen Sie hier, was die Rheinische Post dazu sagt:

RP 10_01_2023 "Neuer Weg hinter dem Deich"

Erstellt: 2023-01-11 09:56:52

BA2 - Deichrückverlegung in der Schlüss

Wer in den letzten Wochen versucht hat zwischen Borner und Mühlrather Mühle an der Schwalm entlang zu spazieren wird schnell vor einer Wegesperrung gelandet sein. Der Grund hierfür sind die Arbeiten am 2. Bauabschnitt zur Deichrückverlegung in diesem Bereich.

Während Anfang des Jahres zunächst der Kern des neuen Deiches aufgebaut wurde, wurde in den letzten Wochen dieser endgültig fertiggestellt. Danach würde für die Schwalm ein "Initialgerinne" angelegt und im Anschluss der alte Deich bis ca. 10-20cm über dem Mittelwasserspiegel der Schwalm abgetragen. Bei Hochwasser steht der Schwalm die so zurückgewonnene Primäraue zu Verfügung in welcher sie sich weiter entwickeln kann.

Weitere Informationen über das Projekt finden Sie im folgenden Artikel der Rheinischen Post:

Erstellt: 2022-10-25 14:29:31

BA2 - Deichrückverlegung in der Schlüss

Wer in den letzten Wochen versucht hat zwischen Borner und Mühlrather Mühle an der Schwalm entlang zu spazieren wird schnell vor einer Wegesperrung gelandet sein. Der Grund hierfür sind die Arbeiten am 2. Bauabschnitt zur Deichrückverlegung in diesem Bereich.

Während Anfang des Jahres zunächst der Kern des neuen Deiches aufgebaut wurde, wurde in den letzten Wochen dieser endgültig fertiggestellt. Danach würde für die Schwalm ein "Initialgerinne" angelegt und im Anschluss der alte Deich bis ca. 10-20cm über dem Mittelwasserspiegel der Schwalm abgetragen. Bei Hochwasser steht der Schwalm die so zurückgewonnene Primäraue zu Verfügung in welcher sie sich weiter entwickeln kann.

Weitere Informationen über das Projekt finden Sie im folgenden Artikel der Rheinischen Post:

Erstellt: 2022-10-25 14:29:31

Webdesign: komadesign.de